FORTBILDUNGS-TRIATHLON | Update Schmerzbehandlung aus Sicht der Rheumatologie, Orthopädie und Sportmedizin | Pfäffikon

Wann / Quand

05.09.23    
18:45–20:35
Buchungen geschlossen

Wo / Lieu

Pflegezentrum GerAtrium
Hörnlistrasse 76, 8330 Pfäffikon, 8330
Lade Karte ...
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen

Bereits in der Antike war man der Auffassung, dass Lust das einzig Gute und Schmerz das einzige Schlechte im Leben ist.

In unserem klinischen Alltag erleben wir oft, dass Patienten nicht nur ihre sportlichen Aktivitäten schützen wollen, sondern es geht ihnen mehr und mehr darum um jeden Preis Schmerz «das einzige Schlechte» zu besiegen. Bei der Suche nach der richtigen Behandlung, des richtigen Schmerzmittels bleibt oft wenig Zeit.

Wir haben in unserem «Arsenal» Medikamente und Therapieoptionen, die zu einer effektiven Schmerzreduktion führen. Sehr wichtig ist, dass das behandelnde (interdisziplinäre) Team über gute Kenntnisse in der Schmerztherapie verfügt.

Wie können wir uns hier verbessern? Welche Fehler wollen wir im 2023 nicht wiederholen? Wie ist die Sicht des Orthopäden, Rheumatologen und Sportmediziner so zu vereinen, dass der Patient weiterhin im Mittelpunkt bleibt?

Welche Optionen haben wir? Wie differenzieren wir noch mehr akuten Schmerz und chronischer Schmerz?

Zu all diesen und anderen Fragen möchten wir Sie einladen zu einem interaktiven Abend, wo wir alle zusammen zuhören welche Ansätze und Ideen wir noch haben und aus der Erfahrung des «anderen» unseren Patienten eine rasche und nachhaltende Genesung anbieten können.

Herzliche Grüsse

Freundliche Grüsse

Dr. med. Thomas Mietzsch, Dr. med. Pascal Schenk, Dr. med. Stefan Sannwald, Dr. med. The Phuoc Truong

********************

DATUM: 5. September 2023

ZEIT: 18.45–20.35Uhr, mit anschliessendem Stehapéro

ORT : Pflegezentrum GerAtrium, Hörnlistrasse 76, 8330 Pfäffikon ZH

CREDIT POINTS: SGAIM, SSIPM, SGR, SEMS: beantragt

REFERENTEN:

  • Dr. med. Thomas Mietzsch (Moderation), Facharzt FMH für Rheumatologie und Allgemeine Innere Medizin, Rheumatologie Klinik Impuls, Wetzikon, Konsiliararzt Rheumatologie Spital Wetzikon, Interventionelle Schmerztherapie SSIPM, Zertifizierter medizinischer Gutachter SIM
  • Dr. med. Pascal Schenk, Leitender Arzt Orthopädie, Leiter Orthopädie, Spital Uster, Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates
  • Dr. med. Stefan Sannwald, Stv. Chefarzt Sportmedizin, Schulthessklinik und Stv. Leiter Swiss Olympic Medical Center, Facharzt FMH für Allgemeine Innere Medizin und Sportmedizin SGSM
  • Dr. med. The Phuoc Truong (Co-Moderation) Facharzt Allg. Innere Medizin, FA Akupunktur + Chin. Arzneitherapie TCM ASA, Geschäftsleitungsmitglied ACAMED, Dübendorf

Buchungen / Inscription

Das Anmeldefenster für diese Veranstaltung öffnet am 27. März 2023 um 12h30 | La fenêtre d'inscription pour participer est ouvert le 27 mars 2023, à partir de 12h30 | La finestra di registrazione per questo evento si apre il 27 marzo 2023 alle ore 12.30