
Fokusthema: Dermatologie, Infektiologie und Vakzinologie
Einladung zur medizinischen Fortbildung vom Facharzt für den Hausarzt
Liebe Kolleginnen, Liebe Kollegen
Es ist uns eine grosse Freude, Sie im Rahmen der «Primary Care Academy» zu einer weiteren Spezial-Ausgabe «Dermatologie, Infektiologie und Vakzinologie» einzuladen.
Die Primary Care Academy Fortbildungen sind unter den Grundversorgern ein beliebtes und bekanntes Fortbildungsformat, welches auf dem Konzept der Fort- und Weiterbildung vom Facharzt zum Hausarzt aufgebaut ist.
Bereits in den vergangenen Jahren war die «PCA Special Edition» ein grosser Erfolg und wir haben viele positive Rückmeldungen erhalten. Zudem wurden Anregungen und Themenwünsche von vielen Teilnehmenden an uns herangetragen, was uns dazu bewogen hat, auch im Jahr 2025 wieder eine Sonderausgabe der Primary Care Academy zu organisieren.
Programm
Im Praxisalltag sind Hausärzt*innen oft mit unterschiedlichen entzündlichen und infektiösen Dermatosen konfrontiert, deren Diagnose und Therapie oft eine Herausforderung darstellen. Könnten beispielsweise rheumatische Erkrankungen oder gar Geschlechtskrankheit zugrunde liegen? Was dahinter steckt und wie sie behandelt werden, wird praxisnah mit den Referierenden besprochen. Mit zunehmendem Alter verändert sich auch die Haut. Die Erkennung und Behandlung solcher Veränderung ist ein weiterer Schwerpunkt dieser Fortbildung und dieses Thema dürfte auch für Sie von besonderem Interesse sein.
Hören Sie zudem das Wichtigste über das Immunsystem im Alter und die dazugehörige Rolle von Impfungen. Und auch über das gesunde Altern und wie das Impfen zu diesem Prozess dazu gehören sollte, möchten wir mit Ihnen diskutieren. Ausserdem: Pneumokokken Impfung 2025 – Wo stehen wir?
All das erfahren Sie am 11. September 2025 von unseren Fachexpert*Innen und Ihre Fragen dazu, werden gerne beantwortet.
Die Teilnahme am Programm wird mit 7 Fortbildungskrediten durch die SGAIM akkreditiert.
Organisator und neutrales Bindeglied zwischen Sponsor Firmen und Ärzteschaft ist die Firma Advisis AG, welche uns die freie inhaltliche Gestaltung und Referentenauswahl garantieren.
Ein grosser Dank geht an die Referent*innen für die zu erwartenden spannenden Beiträge, sowie an die Sponsoren für die finanzielle Unterstützung.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfehlen wir eine rasche verbindliche Anmeldung.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Prof. Dr. med. Ulrich Heininger | Prof. Dr. med. Nikhil Yawalkar
Leistungskatalog
• Pausen und Lunch
• Apéro
Tagungsort: Novotel Zürich West, Schiffbaustrasse 13, Am Turbinenplatz, 8005 Zürich
Kosten: Die Kostenbeteiligung beträgt CHF 170.– (inklusive Lunch und Apéro)
Credits: SGAIM: 7 Credits
Anmeldung: Eine schriftliche Anmeldebestätigung wird Ihnen per Post zugestellt.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfehlen wir eine rasche Anmeldung.
Bei Fragen können Sie sich gerne an / www.advisis.ch wenden.
Stornierungsbedingungen
- Abmeldungen müssen Advisis AG bis 2 Wochen vor dem Anlass per E-Mail: mitgeteilt werden.
- No show und Abmeldungen weniger als 2 Wochen vor dem Anlass werden nicht vergütet. Stornierungen auf Grund von Krankheit oder Unfall werden gleichbehandelt.
- Die Kosten für die Teilnahmegebühren sind durch die Teilnehmenden über die private Reise-/Annullationsversicherung abzurechnen.
Anmeldeschluss
Jeweils bis zwei Wochen vor der Veranstaltung. Die Platzvergabe erfolgt nach Einsendeeingang.
Buchungen / Inscription
Das Anmeldeportal für diese Veranstaltung öffnet in Kürze | La fenêtre d'inscription pour participer sera ouverte prochainement | La finestra di registrazione per questo evento si aprirà a breve

