Wer kennt die Situation nicht: Die Zeit während der Konsultation ist knapp, eigentlich ist «nur» die Jahreskontrolle geplant, und plötzlich wird man mit Jucken, Brennen und Bläschen an irgendwelchen Körper- stellen konfrontiert, die man sofort einordnen und therapieren soll.
Oder die Patientin, die sich mithilfe von «Dr. Google» «perfekt» auf die Konsultation vorbereitet hat und mit Fragen zu Mikronährstoffen aufwartet.
Um Sie für diese Situationen ab sofort besser zu wappnen, möchten wir Sie ganz herzlich zu dieser interdisziplinären, gynäkologisch- dermatologischen Fortbildung einladen!
Neben dem fachlichen Diskurs erwartet Sie ein leckerer Apéro im attraktiven Ambiente!
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Petra Stute
********************
DATUM: Mittwoch, 16, November 2022
ZEIT: 18.30–ca. 20.30 Uhr, mit anschliessendem Apéro
ORT : Hotel Egerkingen, Oltnerstrasse 22, 4622 Egerkingen
CREDIT POINTS: 2 Credits SGAIM, 3 Credits SGGG, 2 Credits SGDV
REFERENTEN:
- Prof. Dr. med. Petra Stute, Leitende Ärztin und Stv. Chefärztin Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Universitätsklinik für Frauenheilkunde Inselspital Bern
- Dr. med. Elke Krause, Oberärztin, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, psychosoziale und psychosomatische Medizin (SAPPM), Leiterin Ambulatorium Gynäkologie, Universitätsklinik für Frauenheilkunde Inselspital Bern
- Prof. Dr. med. Nikhil Yawalkar, Stv. Chefarzt, Universitätsklinik für Dermatologie, Inselspital Bern
Buchungen / Inscription
Das Anmeldefenster für diese Veranstaltung öffnet am 27. März 2023 um 12h30 | La fenêtre d'inscription pour participer est ouvert le 27 mars 2023, à partir de 12h30 | La finestra di registrazione per questo evento si apre il 27 marzo 2023 alle ore 12.30