Rückenschmerzen gelten als «Volkskrankheit» und sind daher für nahezu jeden medizinischen Fachbereich relevant.
Die Genese ist dabei äusserst vielfältig und häufig nicht einfach zu identifizieren. In Frage kommen Lebensstil, psychosomatische Belastungen, Biomechanik, Genetik, Autoimmunprozesse, Infektionen und weitere. Nicht selten sind auch jüngere, sportliche Patienten betroffen. Diagnostik und Therapie sollen daher individualisiert werden. Eine wichtige Handlungsmaxime bleibt die Verhinderung einer Chronifizierung und Entstehung irreversibler Folgen.
Diese Fortbildung mit individualisierter, interdisziplinärer Perspektive setzt sich mit dieser Thematik auseinander. Wie wird aus der «Sicht» der Anästhesie, physikalischen Medizin und der Rheumatologie ein Fokus gesetzt? Und vor allem: Wie können wir den immer höher werdenden Ansprüchen der Patienten gerecht werden?
Wir freuen uns sehr, mit Ihnen diese und andere Fragen im multidisziplinären Rahmen zu diskutieren und praktische Antworten für Ihren klinischen Alltag zu finden.
Ein durchaus interdisziplinärer Dialog.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Herzliche Grüsse
Dr. med. Claudia Harder, Dr. med Lucian M. Macrea | Dr. med. Philipp Padel, Dr. med. et phil. nat. Gediminas Matulis
********************
DATUM: 7. März 2023
ZEIT: 18.30–ca. 20.30Uhr, mit anschliessendem Stehapéro
ORT : Hotel Continental Park, Murbacherstrasse 4, 6002 Luzern
CREDIT POINTS: SGAIM: 2 Credit Points | SSIPM: 1 Credit Point | SGR: beantragt | PMR: beantragt
REFERENTEN:
- Dr. med. Claudia Harder (Moderatorin), Fachärztin FMH für Rheumatologie (SGR), Innere Medizin (SGAIM), Ultraschall am Bewegungsapparat (SGUM) Luzern
- Dr. med. Lucian M. Macrea, Facharzt für Anästhesie, Interventionelle Schmerztherapie (SSIPM) Luzern
- Dr. med. Philipp Padel, Facharzt FMH für Physikalische Medizin und Rehabilitation Interventionelle Schmerztherapie (SSIPM), Manuelle Medizin (SAMM) Luzern
- Dr. med. et phil. nat. Gediminas Matulis, Facharzt für Rheumatologie Luzern
Buchungen / Inscription
Das Anmeldefenster für diese Veranstaltung öffnet am 27. März 2023 um 12h30 | La fenêtre d'inscription pour participer est ouvert le 27 mars 2023, à partir de 12h30 | La finestra di registrazione per questo evento si apre il 27 marzo 2023 alle ore 12.30