Allergologie | Inhalationsallergien – Eine gute Anamnese ist der erste Schritt in Diagnostik und Therapie! | Technopark Winterthur | Hotel Sternen Oerlikon | Engimatt City + Garden Hotel | 03. November 2022

Wann / Quand

03.11.22    
12:30–15:15
Buchungen geschlossen

Wo / Lieu

Lade Karte ...

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen

Wir freuen uns, Sie zur Fortbildung «Inhalationsallergien – Eine gute Anamnese ist der erste Schritt in Diagnostik und Therapie!» einladen zu dürfen. Wir treffen uns zum Lunch mit anschliessendem Fortbildungsprogramm.

Inhalationsallergien betreffen 20–40% der Bevölkerung und stellen ein signifikantes sozioökonomisches Problem dar. Viele Hausärztinnen/Hausärzte sind daher mit Patient*innen konfrontiert, die an Inhalations- allergien leiden. Diese Fortbildung soll die Wichtigkeit einer guten Anamnese als 1. Schritt in der Diagnostik von Inhalationsallergien hervorheben.

Die Fortbildung wird mit einer Gruppe von Teilnehmer*Innen im Technopark Winterthur stattfinden und gleichzeitig via Livestream an verschiedene Aussenstellen übertragen. Dadurch können die vielseitigen und komplexen Problemstellungen, welche täglich an die praktizierende Ärztin/Arzt gestellt werden, in kleinen Fokusgruppen diskutiert werden. Wählen Sie aus, ob Sie sich im Technopark Winterthur oder an einer der genannten Aussenstellen mit Ihren Kolleginnen und Kollegen treffen möchten.

Da die Teilnehmerzahl vor Ort begrenzt ist, empfehlen wir Ihnen eine rasche Anmeldung über die Website www.advisis.ch/fort-und-weiterbildungen oder per Anmeldetalon.
Organisator und neutrales Bindeglied zwischen Sponsoren und Ärzteschaft ist die Firma Advisis AG, welche die freie inhaltliche Gestaltung und Referentenauswahl garantiert.

Ein grosser Dank geht an die Referenten für die spannenden Beiträge, sowie an die Sponsor Firmen für die finanzielle Unterstützung.

Wir freuen uns, Ihnen dieses spannende Programm präsentieren zu dürfen!

PD Dr. med. Martin Glatz


Allgemeine Informationen

Datum:

03. November 2022

Zeit:

12.30Uhr – 15.15Uhr

Veranstaltungsort:

  • Technopark Winterthur | Technoparkstrasse 2 I 8406 Winterthur

Die Fortbildung wird via Livestream vom Technopark Winterthur an die Aussenstellen übertragen. Dadurch können die vielseitigen und komplexen Problemstellungen, welche täglich an die praktizierende Ärztin/ Arzt gestellt werden, in kleinen Fokusgruppen diskutiert werden.

  • Fokusgruppe Oerlikon: Hotel Sternen Oerlikon, Schaffhauserstr. 335, 8050 Zürich
  • Fokusgruppe Zürich: Engimatt City + Garden Hotel, Engimattstr. 14, 8002 Zürich

Fortbildungspunkte:

Credits SGAIM: 2

Kosten:

Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldung:

Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns eine Anmeldebestätigung per Mail.

Da die Teilnehmerzahl vor Ort begrenzt ist, empfehlen wir eine rasche verbindliche Anmeldung. Die Platzvergabe erfolgt nach Einsendeeingang.

Bei Fragen wenden Sie sich an / +41 78 742 00 13.

Stornierungsbedingungen:

Abmeldungen müssen Advisis AG bis 2 Wochen vor dem Anlass per E-Mail an mitgeteilt werden.

Buchungen / Inscription

Das Anmeldefenster für diese Veranstaltung öffnet am 27. März 2023 um 12h30 | La fenêtre d'inscription pour participer est ouvert le 27 mars 2023, à partir de 12h30 | La finestra di registrazione per questo evento si apre il 27 marzo 2023 alle ore 12.30