2. Post ECTRIMS-Symposium | Swissôtel Kursaal Bern oder via Livestream | 17. November 2022

Wann / Quand

17.11.22    
13:30–17:30
Buchungen geschlossen

Wo / Lieu

Swissôtel Kursaal Bern
Kornhausstrasse 3, Bern, Schweiz, 3008
Lade Karte ...

Liebe Kolleginnen und Kollegen

Motiviert durch die sehr erfreulichen Rückmeldungen zum ersten Post ECTRIMS-Symposium im Jahr 2021, haben wir uns entschlossen, auch in diesem Jahr für Neurolog*innen aus der Schweiz eine fokussierte Zusammenfassung zum diesjährigen ECTRIMS Kongress zu präsentieren. Wir wollen so kompakt über die aktuellen Entwicklungen auf dem Gebiet der MS informieren.

Aufgrund Ihrer Evaluation haben wir die Programmstruktur und die Themenblöcke (Pathophysiologie; Diagnostik und Differentialdiagnose; Therapie; Roundtable; persönliche Highlights) wie letztes Jahr bei- behalten. Diesmal legen wir aber den Schwerpunkt, wie von Ihnen gewünscht, auf die Therapie (update krankheitsmodifizierende Therapien und update symptomatische Therapien).

Das «2. Post ECTRIMS-Symposium» findet am Donnerstag, 17. November 2022 wiederum im Swissôtel Kursaal Bern statt.

Die Veranstaltung kann sowohl mit Präsenz vor Ort als auch via Livestream besucht werden. Zur Förderung der uns sehr wichtigen Diskussion, möchten wir Sie ermutigen, wenn möglich vor Ort teilzunehmen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Das Programm wird vollumfänglich und ohne Einfluss der Veranstalter oder Sponsoren durch das wissenschaftliche Board bestimmt und getragen und beabsichtigt eine aktuelle und praxisrelevante Themenauswahl.

Die Fortbildung ist bei der Schweizerischen Neurologischen Gesellschaft (SNG) akkreditiert.

Ein grosser Dank geht an alle Sponsoren für die finanzielle Unterstützung, sowie an die Firma Advisis AG, die uns als neutrales Bindeglied zwischen Sponsoren und Ärzteschaft und als zuverlässiger Organisator zur Seite steht.

Wir freuen uns, Ihnen dieses spannende Programm, mit ausgewiesenen Experten präsentieren zu dürfen!

Prof. em. Dr. med. Mathias Sturzenegger | Prof. Dr. med Andrew Chan | Dr. med. Karsten Beer


Allgemeine Informationen

Teilnahme vor Ort oder via Livestream möglich

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme vor Ort im attraktiven Swissôtel Kursaal Bern. Dank dem hybriden Eventkonzept, ist auch eine Teilnahme via Livestream möglich.

Bei der Anmeldung im unterstehenden Anmeldeformular können Sie uns mitteilen, welche Art der Teilnahme Sie bevorzugen.

Fortbildungspunkte

Credits SNG: 4

Kosten

Die Teilnahme ist sowohl bei einer Teilnahme vor Ort wie auch via Livestream kostenlos.

Anmeldung

Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns eine schriftliche Anmeldebestätigung. Die Zugangsdaten für die virtuelle Teilnahme erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung.

Da die Teilnehmerzahl vor Ort begrenzt ist, empfehlen wir eine rasche verbindliche Anmeldung. Die Platzvergabe erfolgt nach Einsendeeingang.

Bei Fragen wenden Sie sich an / +41 78 742 00 13.

Die Platzvergabe erfolgt nach Einsendeeingang.

Stornierungsbedingungen

Abmeldungen müssen Advisis AG bis 2 Wochen vor dem Anlass per E-Mail an mitgeteilt werden.

Buchungen / Inscription

Das Anmeldefenster für diese Veranstaltung öffnet am 27. März 2023 um 12h30 | La fenêtre d'inscription pour participer est ouvert le 27 mars 2023, à partir de 12h30 | La finestra di registrazione per questo evento si apre il 27 marzo 2023 alle ore 12.30